Sie befinden sich hier im Shop für End- und Kleinverbraucher. Für Ihre individuellen Gewerbekunden-Sonderpreise stehen Ihnen unsere Kundenberater persönlich zur Verfügung.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Kabelbinderzangen sind praktisch und sorgen für Sicherheit bei der Installation von Kabelbindern. Sie werden auch Kabelbinderpistolen genannt und kommen bei Profis zum Einsatz.
Auch unter sehr niedrigen Temperaturen leiden Materialien und können spröde oder brüchig werden. So kann es zu Störungen in einer Anlage oder sogar zu schweren Schäden kommen.
Steinmarder sind Kulturfolger und finden großen Gefallen an unseren Autos und Dachböden. Schäden durch Tierbiss an Kraftfahrzeugen sind in Deutschland unter den Top-10 der Schadensfälle. Hier unsere Tipps zur Erkennung und Vorbeugung von Marderschäden.
Unsere Tipps zur sicheren Befestigung von Kabeln und Schläuchen am Chassis von Spezial- und Nutzfahrzeugen. Wir informieren über Chassis-Kabelbinder, Lamellenfuß-Clips und Edge Clips.
Erdverlegte Elektroinstallationen sind heutzutage gang und gäbe. Während früher Elektroinstallationen vorwiegend über der Erde verlegt wurden, werden Kabel und Leitungen aufgrund der benötigten Mengen heutzutage unterirdisch verlegt. Wir wollen hier auf den passenden Kabelschutz eingehen.
Licht beeinflusst uns im täglichen Leben mehr, als Vielen bewusst ist. Wir befassen uns in diesem Blog mit künstlicher Beleuchtung daheim und auf der Bühne.
Kabelbinder können, wenn sie nicht korrekt gekürzt werden, sehr scharfkantig sein und zu Schnittwunden führen. In diesem Artikel geht es darum, wie man Kabelbinder richtig kürzt und wie man es besser nicht macht!
Vor einem Jahr ist unser HPER® geschlüpft und hat seitdem viele Fans gefunden. Der Kabelbinder, inspiriert von der Griffkraft der Harpyie, hat sich in jeder Hinsicht bewährt und darf in diesem Monat schon seinen ersten Geburtstag feiern.
Heute geht es um eine Muffe. Aber nicht um irgendeine Muffe, sondern um ein wirklich schönes und zu Ende gedachtes Produkt, dass viel Zeit und Ärger sparen kann. Die Rede ist von Gelmuffen.
Softbinder sind hoch elastisch, sehr flexibel und besitzen eine hohe Reißdehnung. Diese Eigenschaft macht den Softbinder ideal zum Befestigen von empfindlichen Gegenständen.
Es ist Sommer und uns zieht es in den Garten. Anschlüsse für Strom und Wasser sind dort in vielerlei Hinsicht praktisch und wir haben hier einige Ideen zusammengetragen.
Zweifelsfreie Zuordnung von Leitungen ist in vielen Bereichen der professionellen Installation von Kabeln, Schläuchen und Rohren unerlässlich. Kabelbinder mit Beschriftungsfeld sind hier nützlich.
Kabelbinder und Schrumpfschläuche werden vorwiegend zur Kabelbündelung und als Kabelschutz verwendet. Viele Firmen benötigen Kabelbinder oder Schrumpfschläuche, die nicht dem Standard entsprechen. Für diese Fälle gibt es die Produktveredelung.
Manchmal ist einfach kein Platz. Kein Platz auf engem Bauraum oder schmalsten Kanten, um Kabelbündel sicher zu befestigen. Oder es darf nicht gebohrt, geschweißt oder geklebt werden, ob nun drinnen oder draußen. Immer wieder steht man bei einigen Anwendungen vor diesem Problem. Befestigungsclips sind hier eine effiziente Lösung.
Wer Kabelbinder im Freien nutzen will, setzt sich bestenfalls mit dem Thema UV-Beständigkeit auseinander. Sind alle Kabelbinder UV-beständig? Gibt es einen Unterschied zwischen UV-witterungsstabil und UV-beständig? Was bedeutet bedingt UV-beständig?
Das Kabelbinder nicht gleich Kabelbinder sind, wissen wir bereits aus unserem allerersten Blogbeitrag: „Sind Kabelbinder gleich Kabelbinder?“. Doch was ist das Besondere an Kabelbindern für die Lebensmittelbranche?
Manchmal ist stark einfach nicht genug. Der gute alte Kabelbinder muss eben manchmal über sich hinauswachsen und doppelt oder dreimal so viel aushalten wie gewöhnlich. Dann kommen Schwerlastkabelbinder zum Einsatz.
Der Werkstoff Polyamid 6.6 blickt bereits auf eine lange Geschichte der industriellen Erfolge zurück und findet auch heute noch in vielfältigsten Bereichen Anwendung.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Merkzettel:
Das Cookie ermöglicht es einen Merkzettel sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleibt der Merkzettel auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Gerätezuordnung:
Die Gerätezuordnung hilft dem Shop dabei für die aktuell aktive Displaygröße die bestmögliche Darstellung zu gewährleisten.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Login Token:
Der Login Token dient zur sitzungsübergreifenden Erkennung von Benutzern. Das Cookie enthält keine persönlichen Daten, ermöglicht jedoch eine Personalisierung über mehrere Browsersitzungen hinweg.
Cache Ausnahme:
Das Cache Ausnahme Cookie ermöglicht es Benutzern individuelle Inhalte unabhängig vom Cachespeicher auszulesen.
Cookies Aktiv Prüfung:
Das Cookie wird von der Webseite genutzt um herauszufinden, ob Cookies vom Browser des Seitennutzers zugelassen werden.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
PayPal-Zahlungen
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Voluum Tracking
Voluum Tracking
Voluum Tracking ID
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Partnerprogramm
releva.nz Retargeting
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Sendinblue Tracking Cookies
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Service
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
DooFinder
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Sie können Ihre Auswahl der Verwendung von Cookies jederzeit
speichern.