Sie befinden sich hier im Shop für End- und Kleinverbraucher. Für Ihre individuellen Gewerbekunden-Sonderpreise stehen Ihnen unsere Kundenberater persönlich zur Verfügung.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Kabelbinder detektierbar
Detektierbare Kabelbinder sind PA 6.6 Kabelbinder mit eingebundenem Eisenoxid. Dank des Zusatzes von Eisenoxid sind detektierbare Kabelbinder HACCP-konform und für die Lebensmittelindustrie geeignet.
Blitzbinder mit zwei Einrastlöcher, detektierbar,
Länge: 320mm, Durchmesser: 4,4mm
Auszugskraft 23 daN (kg)
Material: Polyethylen mit Eisenoxid
1.000 Stück
Kabelbinder detektierbar mit eingelagertem Eisenoxid. Kann von Metalldetektoren erkannt werden. Ideal geeignet im Bereich der Lebensmittelverarbeitung. Abmessung: 98 x 2,5mm, blau mit Eisenoxid halogenfrei Einsatztemperatur -40°C bis...
In der Nahrungsmittelindustrie ist es besonders wichtig, dass während der Herstellung und Verpackung keine Fremdkörper in das Produkt gelangen. Produktionsanlagen in der Lebensmittelindustrie sind daher mit Röntgengeräten und Metalldetektoren zur Lebensmittelkontrolle ausgestattet. Detektierbare Kabelbinder bestehen aus Polyamid 6.6, in welches Metallanteile (Eisenoxid) eingearbeitet wurde. Bestandteile von detektierbaren Kabelbindern sind dank Ihrer Metallpigmente über Metalldetektoren in den Produktionsanlagen auffindbar.
Als zusätzliche Kontrollinstanz sind detektierbare Kabelbinder blau gefärbt. Die blaue Farbe ermöglicht eine einfache visuelle Erkennung des Kabelbinders.
Anwendungsbereiche für detektierbare Kabelbinder
Detektierbare Kabelbinder werden vorwiegend in der Lebensmittelproduktion sowie Tierfutterproduktion verwendet. Ebenfalls für die Pharmaindustrie und für Firmen mit Verpackungsmaschinen für die Nahrungsmittel sind detektierbare Kabelbinder empfehlenswert. Betriebe, die Lebensmittel herstellen oder anrichten wie Großküchen, Restaurants oder Hotels können aus der Blaufärbung des Kabelbinders ebenfalls Vorteile ziehen.
Detektierbare Kabelbinder für die Lebensmittelindustrie
Für alle Kabelbinder, die sich in unmittelbarer Nähe von Lebensmitteln oder Produktionsanlagen der Lebensmittelindustrie befinden, ist es höchst sinnvoll auf detektierbare Kabelbinder zurückzugreifen. Die Produktionsanlagen sollten entsprechend mit Metalldetektoren ausgestattet sein.
Edelstahlkabelbinder sind keine gute Alternative zu detektierbaren Kabelbinder. Edelstahl wird im Gegensatz zu Eisenmetallen nur schwer von Metalldetektoren erkannt, da Edelstahl nicht magnetisch ist und eine geringe Leitfähigkeit besitzt.
Kabelbinder detektierbar kaufen
Unsere detektierbaren Kabelbinder sind halogenfrei und über unserem Onlineshop erhältlich. In der Produktbeschreibung der einzelnen Kabelbinder Größen finden Sie Informationen zur Lieferzeit, zu Verpackungseinheiten und zu speziellen Kabelbinder-Eigenschaften. Wenn Sie weitere Detailinformationen wünschen, wie zum Beispiel Bündeldurchmesser oder Zugfestigkeit, stellen wir Ihnen gern Produktdatenblätter zur Verfügung. Bitte rufen Sie uns dazu an oder schreiben Sie uns eine Email.
Wenn Sie bestimmte Kabelbinder von Drittanbietern suchen, sprechen Sie uns gern an und wir prüfen, ob wir Ihnen diese ebenfalls anbieten können.
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Merkzettel:
Das Cookie ermöglicht es einen Merkzettel sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleibt der Merkzettel auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Gerätezuordnung:
Die Gerätezuordnung hilft dem Shop dabei für die aktuell aktive Displaygröße die bestmögliche Darstellung zu gewährleisten.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Login Token:
Der Login Token dient zur sitzungsübergreifenden Erkennung von Benutzern. Das Cookie enthält keine persönlichen Daten, ermöglicht jedoch eine Personalisierung über mehrere Browsersitzungen hinweg.
Cache Ausnahme:
Das Cache Ausnahme Cookie ermöglicht es Benutzern individuelle Inhalte unabhängig vom Cachespeicher auszulesen.
Cookies Aktiv Prüfung:
Das Cookie wird von der Webseite genutzt um herauszufinden, ob Cookies vom Browser des Seitennutzers zugelassen werden.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
PayPal-Zahlungen
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Partnerprogramm
releva.nz Retargeting
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Sendinblue Tracking Cookies
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können.