Sie befinden sich hier im Shop für End- und Kleinverbraucher. Für Ihre individuellen Gewerbekunden-Sonderpreise stehen Ihnen unsere Kundenberater persönlich zur Verfügung.

Kostenloser Versand ab € 100,- Bestellwert
Kauf auf Rechnung
Versand innerhalb von 24h*
30 Tage Geld-Zurück-Garantie

Blog der Firma E-M-C-Direct GmbH & Co. KG

Stäubli MC4 Stecker

E-M-C-direct erweitert Solarsortiment mit Original MC4 Stecker von Stäubli. Warum ausgerechnet die Steckverbinder von Stäubli und was die Vorteile der MC4 Stecker sind, erfahren Sie in unserem Blog.
Vorteile von feuerverzinkten Kabelrinnen als witterungsbeständige Kabelrinnen z.B. für Solarparks. Was sind die Unterschiede in der Verfahrenstechnik des Verzinkens von Kabelrinnen?
Wir klären mit welchen Werkzeugen man Kabel schneidet, abisoliert und crimpt. Was sind die Vorteile von Kabelscheren, Abisolierzangen und Crimpzangen?
Die 3 Punkte zum richtigen Kabelmanagement an Solaranlagen: Erfahren Sie welche Produkte für die Kabelmontage an Solaranlangen sinnvoll sind und was Sie beachten sollten.
Kabelbinderzangen sind praktisch und sorgen für Sicherheit bei der Installation von Kabelbindern. Sie werden auch Kabelbinderpistolen genannt und kommen bei Profis zum Einsatz.
Damit die Plakate auch bis zur Wahl hängen, eignen sich Kabelbinder aus Polyamid 6.6. Kabelbinder aus Polyamid 6.6 haben eine hervorragende Haltekraft
Solaranlage auf dem eigenen Dach? Der Artikel erläutert was muss man beachten muss, wer es macht und weitere Fragen zur Planung und Montage einer eigenen Photovoltaikanlage.
Wellrohrverbinder dienen der sicheren Verbindung von Wellrohren. Die Auswahl an Wellrohrverbindern ist vielfältig. Ein kurzer Überblick über verschiedene Wellrohrverbinder-Typen.

Kabelbinder richtig kürzen!

Kabelbinder können, wenn sie nicht korrekt gekürzt werden, sehr scharfkantig sein und zu Schnittwunden führen. In diesem Artikel geht es darum, wie man Kabelbinder richtig kürzt und wie man es besser nicht macht!

Wellrohr im Hitzeschock

Wenn es heiß hergeht, müssen Wellrohre aus Kunststoff für erhöhte Hitzebeständigkeit modifiziert werden. Vorschriften, Verfahren und Empfehlungen unsererseits finden Sie hier.
Welches Installationsmaterial kann man für Schaltschrankbau gebrauchen und wie setzt man es ein?
Neben Elektrikern kennen auch Hobby-Gärtner, Gärtnereien und Landwirte den Nutzen von Kabelbindern.
Schrumpfschläuche bestehen aus verschiedenen Kunststoffen. Je nach Material schrumpfen die Schrumpfschläuche bei unterschiedlichen Temperaturen. Die Schrumpftemperatur ist nicht zu verwechseln mit der Einsatz- oder Betriebstemperatur.
Schrumpfschläuche gibt es in den verschiedensten Ausführungen und Größen. Um den richtigen Schrumpfschlauch zu finden, muss daher erstmal geklärt werden, wofür er verwendet wird!
Wie findet man den richtigen Kabelbinder? Mit unseren sieben Tipps geht es ganz leicht!
Fragt man einen Elektriker der Gebäudeinstallationen macht, ob er Wellrohr bei seiner Arbeit einsetzt, sagt er oft: „Nein, sowas brauchen wir nicht!“. Da stellt sich die Frage, wie werden die stromführenden Leitungen in Beton oder in Hohlwänden geschützt?
Kabelbinder wurden zum Bündeln von Kabeln erfunden. Als es noch keine Kabelbinder gab, wurden Kabelbäume mit Wachsband oder zum Teil mit Draht befestigt. Das Umwickeln der Kabelbäume war damals sehr aufwendig.

Kabelbinder richtig lagern!

Kabelbinder aus Polyamid sind hygroskopisch. Das bedeutet, dass die Kabelbinder Wasser aus der Luft aufnehmen und auch wieder abgeben.
Die Qualität von Kabelbindern kann man unter verschiedensten Gesichtspunkten betrachten. Ein aussagekräftiger Weg ist die maximale Haltekraft eines Kabelbinders. Wie viel Kilogramm hält der Kabelbinder aus?
Kabelbinder gibt es gefühlt überall zu kaufen. Ob im Baumarkt, Elektronikfachmarkt oder über Onlineplattformen wie Ebay, Amazon und Co. Aber sind Kabelbinder wirklich gleich Kabelbinder?