You are here in the store for end and small consumers. For your individual commercial customer special prices, our customer consultants are personally available to you.
This website uses cookies that are necessary for the technical operation of the website and are always set. Other cookies, which are intended to increase comfort when using this website, serve direct advertising or facilitate interaction with other websites and social networks, are only set with your consent.
Advantages
Free shipping from € 129,- order value
Shipping within 24h*
30 days money back guarantee
Lamellenfuß-Kabelbinder-Clips ohne Kabelbinder (PA 6.6 HS)
Product information "Lamellenfuß-Kabelbinder-Clips ohne Kabelbinder (PA 6.6 HS)"
Sichere Lochkabelbefestigung mit hitzestabilen Lamellenfuß-Clips
Die Lamellenfuß-Kabelbinder-Clips aus hitzestabilisiertem Polyamid 6.6 (PA 6.6 HS) ermöglichen eine zuverlässige Kabelbefestigung auf Blechen oder Paneelen mit definiertem Lochdurchmesser. Der flexible Lamellenfuß sorgt für sicheren Halt auch bei Vibrationen und erlaubt eine schnelle Steckmontage ohne Werkzeug. Dank der hohen Temperaturbeständigkeit und chemischen Resistenz eignen sich die Clips ideal für den Einsatz in Automobilindustrie, Maschinenbau und Elektroinstallationen.
✅ Einfache Steckmontage ohne Schrauben oder Werkzeuge
✅ Hitzestabil und schlagfest für anspruchsvolle Umgebungen
✅ Gute Chemikalien- und UV-Beständigkeit für langlebigen Einsatz
✅ Entspricht REACH- und RoHS-Richtlinien
Sehr gut gegen Öle, Fette, Lösungsmittel, Derivate; gut gegen Basen, Benzin, Seifen, Alkohol; begrenzte Beständigkeit gegen Säuren
Konformität
REACH, RoHS
Artikelvarianten
Loch-Ø [mm]
Blechstärke [mm]
Farbe
Artikel-Nr.
6,3–7,0
0,5–6,0
schwarz
92261
6,3–7,0
0,5–3,0
schwarz
92262
FAQ zu Lamellenfuß-Kabelbinder-Clips (PA 6.6 HS)
1. Wofür eignen sich Lamellenfuß-Kabelbinder-Clips besonders?
Lamellenfuß-Kabelbinder-Clips werden eingesetzt, wenn Kabel oder Leitungen sicher auf Blechen, Gehäusen oder Paneelen befestigt werden sollen, ohne dass gebohrt oder geschraubt werden muss. Sie sind ideal für Anwendungen mit Vibrationseinflüssen – etwa in Fahrzeugtechnik, Maschinenbau oder Elektroinstallationen – da der Lamellenfuß eine stabile, aber lösbare Verbindung gewährleistet.
2. Was ist der Unterschied zwischen Standard-PA 6.6 und PA 6.6 HS (hitzestabilisiert)?
PA 6.6 HS ist eine verbesserte Variante des klassischen Polyamids mit erhöhter Temperatur- und Alterungsbeständigkeit. Durch spezielle Additive bleibt das Material auch bei Dauerbelastung über 100 °C formstabil und widersteht besser der Versprödung durch UV-Strahlung und Chemikalien. Dies verlängert die Lebensdauer der Clips deutlich – besonders bei Dauereinsatz im industriellen oder Außenbereich.
3. Sind die Clips UV-beständig und für Außenanwendungen geeignet?
Ja, die Ausführung aus PA 6.6 HS ist UV-witterungsstabil und damit für dauerhafte Außenanwendungen geeignet. Die verwendeten Additive schützen das Material vor Versprödung und Farbveränderung durch Sonnenlicht. Für Installationen im Freien – etwa im Fahrzeugbau oder an Außenanlagen – bieten diese Clips eine langlebige und sichere Lösung.
4. Welche Vorteile bietet der Lamellenfuß gegenüber Schraub- oder Stecksystemen?
Der Lamellenfuß ermöglicht eine werkzeuglose Schnellmontage, spart Montagezeit und reduziert das Risiko von Materialbeschädigungen. Zudem gewährleistet er eine vibrationssichere Verbindung, die sich bei Bedarf leicht wieder lösen lässt – ideal für Service- und Wartungsarbeiten.
6,3 - 7,0 mm / 0,5-3,0 mm
Product Safety Information
E-M-C-direct GmbH & Co. KG
Salierweg 14
46286 Dorsten
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Merkzettel:
Das Cookie ermöglicht es einen Merkzettel sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleibt der Merkzettel auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Gerätezuordnung:
Die Gerätezuordnung hilft dem Shop dabei für die aktuell aktive Displaygröße die bestmögliche Darstellung zu gewährleisten.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Login Token:
Der Login Token dient zur sitzungsübergreifenden Erkennung von Benutzern. Das Cookie enthält keine persönlichen Daten, ermöglicht jedoch eine Personalisierung über mehrere Browsersitzungen hinweg.
Cache Ausnahme:
Das Cache Ausnahme Cookie ermöglicht es Benutzern individuelle Inhalte unabhängig vom Cachespeicher auszulesen.
Cookies Aktiv Prüfung:
Das Cookie wird von der Webseite genutzt um herauszufinden, ob Cookies vom Browser des Seitennutzers zugelassen werden.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
PayPal-Zahlungen
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Voluum Tracking
Voluum Tracking
Voluum Tracking ID
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Leadinfo:
Software zur Erkennung von B2B Daten
Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Partnerprogramm
releva.nz Retargeting
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Sendinblue Tracking Cookies
Mouseflow:
Tool zur Useranalyse.
Microsoft Advertising
Service
Service cookies enable additional functions such as product search (Doofinder), customer reviews (ProvenExpert) or live chats. The information collected in this way can be used to improve the website and its content.
DooFinder
ProvenExpert Kundenbewertung
Tawk:
Tawk stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.
This website uses cookies to provide you with the best possible functionality.