You are here in the store for end and small consumers. For your individual commercial customer special prices, our customer consultants are personally available to you.
This website uses cookies that are necessary for the technical operation of the website and are always set. Other cookies, which are intended to increase comfort when using this website, serve direct advertising or facilitate interaction with other websites and social networks, are only set with your consent.
Cable assembly made easy - with quality products from E-M-C-direct
Reliability and safety are key when it comes to cable assembly. At E-M-C-direct you will find everything you need for professional cable assembly. The following article explains which materials are required for cable assembly.
Kabeltragsysteme bieten für alle Anforderungen der Kabelführung die passende Lösung.
* Kabelrinne
Die Kabelrinne dient dem Ziel, Kabel und Leitungen zu verlegen. Diese Vorrichtung besteht aus einem Blech oder Gitter, welches zu einem Profil gebogen ist und an Böden, Wänden oder Decken befestigt wird, um die Kabel darin verstauen zu können. Das verwendete Material ist meist Metall oder Kunststoff.
* Kabelrinne in der Elektroinstallation
In diesem Bereich der Kabelmontage ist die Rinne ein nützliches Hilfsmittel, denn vor allem im industriellen und gewerblichen Bereich müssen die Kabel und Zuleitungen häufig über viele Kilometer verlegt werden. Die Rinne gewährleistet, dass die Kabel übersichtlich und ordentlich ihren Platz finden. Auch wenn Montage- oder Reparaturarbeiten anfallen werden somit einzelne Leitungen schneller gefunden. Einsatzgebiete sind beispielsweise Elektroräume, Verkaufsflächen, Fabriken, Großraumbüros, Schulen oder sonstige öffentliche Einrichtungen. Es gibt zum Verlegen von Kabeln zudem Kabelkanäle, -schächte und -pritschen.
* Kabelkanal
Der Kabelkanal gibt den verlegten Kabeln und Leitungen eine Stabilität und schützt dank des Kanals vor äußeren Einflüssen. Zudem sind die Kabel nach der Kabelmontage nicht mehr sichtbar. Der Kabelkanal kann an Decken, auf Böden sowie ebenso einer halben Wandhöhe angebracht werden. Dieses Hilfsmittel wird für die Kabelmontage in unterschiedlichen Bereichen sehr gern verwendet, beispielsweise an Produktionsstandorten, an welchen die Kabel beschmutzt oder beschädigt werden könnten, in Schulen, Universitäten und Museen, um die Kabel unsichtbar zu verlegen oder in Theater- und Konzerthallen, um die Verkabelung der Technik zu schützen. Ein Kabelkanal aus Kunststoff hat im Gegensatz zum Aluminium Kanal den Vorteil, dass dieser leichter zugeschnitten und besser an die räumlichen Gegebenheiten angepasst werden kann.
* Installationsrohr für die Elektroinstallation
Hochleistungskunststoffe schützen alle elektrischen Leitungen optimal, beispielsweise Polyamid oder Polyurethan.
* Unterputzdose
Mit Unterputzdosen werden im Bereich der Kabelmontage Elektro- und Telekommunikationskabel installiert. Damit können entweder flexible Kabel über Stecker (Steckdose) oder fest verlegte Kabel (Abzweigdose) angeschlossen werden.
* Hohlwanddose in der Elektroinstallation
Bei der Hohlwanddose handelt es sich um eine Schalter- oder Abzweigdose, die in Wänden mit Hohlräumen eingesetzt wird, beispielsweise Wände, die mit Gipskartonplatten aufgebaut sind. Mit Hohlwanddosen können zum Beispiel Schalter und Steckdosen eingebaut werden. An der Rückseite der Dose befinden sich Leitungseinlässe, um unterschiedlich dicke Leitungen einzuführen. Die Hohlwanddose wird mit zwei Klemmschrauben bzw. Metallkrallen befestigt. Sie sind gewöhnlich aus einem flammwidrigen Werkstoff hergestellt, was entsprechend gekennzeichnet ist. Es gibt auch winddichte Dosen, beispielsweise für den Bereich der Wärmedämmung sowie Dosen aus einem speziellen Material für einen erhöhten Brandschutz.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Merkzettel:
Das Cookie ermöglicht es einen Merkzettel sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleibt der Merkzettel auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Gerätezuordnung:
Die Gerätezuordnung hilft dem Shop dabei für die aktuell aktive Displaygröße die bestmögliche Darstellung zu gewährleisten.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Login Token:
Der Login Token dient zur sitzungsübergreifenden Erkennung von Benutzern. Das Cookie enthält keine persönlichen Daten, ermöglicht jedoch eine Personalisierung über mehrere Browsersitzungen hinweg.
Cache Ausnahme:
Das Cache Ausnahme Cookie ermöglicht es Benutzern individuelle Inhalte unabhängig vom Cachespeicher auszulesen.
Cookies Aktiv Prüfung:
Das Cookie wird von der Webseite genutzt um herauszufinden, ob Cookies vom Browser des Seitennutzers zugelassen werden.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
PayPal-Zahlungen
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Voluum Tracking
Voluum Tracking
Voluum Tracking ID
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Leadinfo:
Software zur Erkennung von B2B Daten
Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Partnerprogramm
releva.nz Retargeting
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Sendinblue Tracking Cookies
Mouseflow:
Tool zur Useranalyse.
Microsoft Advertising
Service
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
DooFinder
This website uses cookies to provide you with the best possible functionality.