Mit Kabelschuhen werden in der Elektrotechnik Kontakte zwischen Kabel oder Leitungen hergestellt.
Kabelschuhe vereinfachen eine Verbindung, die sonst durch Verlöten hergestellt werden müsste. Kabelschuhe unterscheidet man nach drei Arten: den Rohrkabelschuh, den Presskabelschuh und den Quetsch- oder Crimpkabelschuh.
Presskabelschuhe werden vorwiegend im Bereich der Versorgungsnetzbetreiber eingesetzt, während Quetschkabelschuhe hauptsächlich im Schaltschrankbau oder in Fahrzeugen zu finden sind. Für beide Arten werden unterschiedliche Presswerkzeuge benötigt. Der Kabelschuh kann in jeder beliebigen Lage verpresst werden. Durch das Pressen der Kabelschuhe verändern sie ihre Form.
Bis zu einem Leiterquerschnitt von 6 mm werden größtenteils Kabelschuhe PVC-isoliert verwendet. Die einzelnen Querschnittsbereiche werden durch Farben gekennzeichnet. So werden Kabelschuhe PVC-isoliert in rot, blau oder gelb angeboten. Jede Farbe steht für einen bestimmten Leiterquerschnitt. Kabelschuhe PVC-isoliert unterscheiden sich auch nach der Form ihrer Anschlussstücke. Es gibt Rund- und Flachstift-, Gabel- und Ringkabelschuhe. Welche Form Verwendung findet, richtet sich nach dem Material der Leitungen und nach dem Einsatzzweck.
Erfahren Sie hier mehr zu unserem Angebot und allen Möglichkeiten. Bei EMC-direct erhalten Sie bequem online ein große Auswahl an Kabelschuhen PVC-isoliert für die verschiedensten Anwendungsbereiche. Ob Ringkabelschuhe, Gabelkabelschuhe, Flachstecker oder Rundsteckhülsen: Wir haben für jede Anforderung die passende Lösung.