Sie befinden sich hier im Shop für End- und Kleinverbraucher. Für Ihre individuellen Gewerbekunden-Sonderpreise stehen Ihnen unsere Kundenberater persönlich zur Verfügung.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Hochbeständige Kabelbinder für chemische Anwendungen und Laborumgebungen
Die säurebeständigen Kabelbinder aus Polypropylen (PP) sind für den Einsatz in chemisch anspruchsvollen Bereichen, Laboren und industriellen Umgebungen entwickelt. Sie bieten eine hervorragende Resistenz gegen Säuren, Laugen und zahlreiche Chemikalien und bleiben auch bei extremen Temperaturen flexibel. Die innenverzahnte Struktur sorgt für sicheren Halt und materialschonende Bündelung. Zudem sind sie selbstverlöschend nach UL 94 HB und lebensmittelecht gemäß FDA 21 CFR 177.1520 – ideal für sicherheitskritische Anwendungen.
✅ Chemikalienresistent gegen Säuren, Laugen und Lösungsmittel
✅ Hohe Temperaturbeständigkeit von -50 °C bis +90 °C
✅ Lebensmittelecht nach FDA 21 CFR 177.1520
✅ Selbstverlöschend nach UL 94 HB für erhöhte Sicherheit
Anwendung und Einsatzbereiche
Die säurebeständigen Kabelbinder PP sind optimal für die chemische Industrie, Laboranwendungen, Lebensmitteltechnik sowie Außeninstallationen geeignet. Sie gewährleisten eine zuverlässige Kabelbündelung selbst in aggressiven Medien. Für den langfristigen Dauereinsatz im Freien werden UV-stabile Varianten empfohlen.
Materialvorteile von Polypropylen (PP)
Polypropylen (PP) überzeugt durch seine chemische Stabilität und sein geringes Gewicht. Es ist frei von Silikon und Cadmium, erfüllt die Anforderungen der REACH- und RoHS-Richtlinien und bleibt selbst bei niedrigen Temperaturen elastisch und bruchsicher. Diese Materialeigenschaften machen PP-Kabelbinder ideal für Anwendungen mit chemischer Belastung oder Kontakt zu empfindlichen Oberflächen.
1. Wofür eignen sich säurebeständige Kabelbinder aus Polypropylen besonders?
Diese Kabelbinder sind ideal für den Einsatz in chemischen Anlagen, Laboren und Umgebungen mit aggressiven Medien. Durch ihre hohe chemische Resistenz gewährleisten sie eine sichere und dauerhafte Kabelbündelung auch unter extremen Bedingungen.
2. Können die Kabelbinder im Außenbereich verwendet werden?
Ja, sie sind witterungsbeständig und temperaturstabil von -50 °C bis +90 °C. Für den langfristigen Dauereinsatz im Freien empfiehlt sich jedoch die Verwendung von UV-stabilen Varianten, um Materialfestigkeit und Farbe dauerhaft zu erhalten.
3. Entsprechen die Kabelbinder den aktuellen Sicherheits- und Umweltstandards?
Ja, sie erfüllen die Anforderungen nach REACH, RoHS, UL 94 HB und FDA 21 CFR 177.1520. Damit sind sie sowohl für industrielle als auch lebensmitteltechnische Anwendungen geeignet.
2,5 mm / 100 mm
Weiterführende Links zu "Säurebeständige Kabelbinder PP, natur"
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Merkzettel:
Das Cookie ermöglicht es einen Merkzettel sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleibt der Merkzettel auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Gerätezuordnung:
Die Gerätezuordnung hilft dem Shop dabei für die aktuell aktive Displaygröße die bestmögliche Darstellung zu gewährleisten.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Login Token:
Der Login Token dient zur sitzungsübergreifenden Erkennung von Benutzern. Das Cookie enthält keine persönlichen Daten, ermöglicht jedoch eine Personalisierung über mehrere Browsersitzungen hinweg.
Cache Ausnahme:
Das Cache Ausnahme Cookie ermöglicht es Benutzern individuelle Inhalte unabhängig vom Cachespeicher auszulesen.
Cookies Aktiv Prüfung:
Das Cookie wird von der Webseite genutzt um herauszufinden, ob Cookies vom Browser des Seitennutzers zugelassen werden.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
PayPal-Zahlungen
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Voluum Tracking
Voluum Tracking
Voluum Tracking ID
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Partnerprogramm
releva.nz Retargeting
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Sendinblue Tracking Cookies
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Service
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
DooFinder
ProvenExpert Kundenbewertung
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Sie können Ihre Auswahl der Verwendung von Cookies jederzeit
speichern.