Schrumpfschlauch wasserdicht: Schrumpfschläuche mit Innenkleber für jede Anwendung
Wasserdichter Schrumpfschlauch, oft auch als Schrumpfschlauch mit Kleber oder dualwandiger Schrumpfschlauch bezeichnet, ist ein spezieller Schlauchtyp, der sich unter Wärmeeinwirkung zusammenzieht und gleichzeitig eine innere Klebeschicht aktiviert. Bei diesem Schrumpfprozess schmilzt dieser Kleber, fließt in Unebenheiten und härtet beim Abkühlen aus, wodurch eine dauerhafte, wasserdichte und mechanisch belastbare Abdichtung (oft IP67 oder IP68) von Kabeln, Steckerverbindungen und Verbindungsstellen entsteht. Er bietet hervorragenden Schutz gegen Feuchtigkeit, Korrosion und mechanische Einflüsse und ist sowohl in vielen Farben sowie als Schrumpfschlauch transparent erhältlich.
Erhalten Sie Ihr individuelles Angebot als Firmenkunde!
Wenden Sie sich direkt an uns.
Jetzt kostenlos beraten lassen: +49 2369 9846915
Wasserdichter Schrumpfschlauch – Unerlässliche Sicherheitskomponente für Ihre Elektroinstallation
In der Elektrotechnik und Elektronik sind zuverlässige Verbindungen das A und O. Feuchtigkeit, Staub oder Chemikalien können schnell zu Kurzschlüssen, Korrosion und letztendlich zum Ausfall führen. Ein einfacher Schrumpfschlauch reicht hierbei nicht aus. Nur wenn der Schrumpfschlauch wasserdicht ist, können Verbindungen dauerhaft und sicher gegen Umwelteinflüsse versiegelt werden.
Schützen Sie Ihre elektrischen Verbindungen und Komponenten sicher vor Feuchtigkeit, Staub und mechanischer Belastung – bei EMC Direct finden Sie den passenden wasserdichten Schrumpfschlauch für Ihre Projekte!
Wie ein Schrumpfschlauch wasserdicht wird: Der Innenkleber als entscheidender Faktor
Ein herkömmlicher Schrumpfschlauch bietet eine gute elektrische Isolation, ist jedoch in der Regel nicht wasserdicht. Der entscheidende Faktor, der Schrumpfschlauch wasserdicht macht, ist eine innenliegende Schicht aus thermoplastischem Klebstoff (oft als Heißkleber oder Dichtmittel bezeichnet).
- Funktionsweise: Während des Schrumpfprozesses durch Hitze (meist mit einem Heißluftgebläse oder einer Heißluftpistole) erweicht der Schlauch (Mantel) und zieht sich zusammen, während der Innenkleber schmilzt.
- Abdichtung: Der flüssige Kleber fließt in alle Hohlräume, ummantelt die zu schützenden Komponenten (z. B. Kabeladern, Lötstellen) und füllt den Spalt zwischen Schlauch und Bauteil aus.
- Ergebnis: Nach dem Abkühlen härtet der Kleber aus und bildet eine dauerhafte, wasserdichte Barriere, die das Eindringen von Feuchtigkeit, Staub und Verunreinigungen verhindert. Zudem sorgt der Kleber für zusätzliche Zugentlastung und Vibrationsfestigkeit.
Man spricht daher bei dem Schrumpfschlauch mit Innenkleber oft von dualwandigem (oder doppelwandigem) Schrumpfschlauch, da er aus diesen zwei Schichten besteht: dem äußeren Mantel und dem inneren Kleber.
Die Auswahl des richtigen wasserdichten Schrumpfschlauchs: Worauf müssen Sie achten?
Die Wahl des passenden Schrumpfschlauchs ist entscheidend für eine erfolgreiche Abdichtung. Berücksichtigen Sie folgende Kriterien:
- Schrumpfrate: Sie gibt das Verhältnis des Durchmessers vor und nach dem Schrumpfen an.
Schrumpfrate |
Anwendung |
Vorteile |
3:1 |
Mittlere Durchmesserunterschiede |
Gute Abdichtung, robust |
4:1 |
Große Durchmesserunterschiede |
Sehr gute Kleberverteilung, starke Abdichtung |
2:1 |
Kleine Durchmesserunterschiede |
Flexibel, gute Isolierung |
6:1 |
Spezialanwendungen |
Große Sprünge, spezifische Anforderungen |
- Durchmesser: Wählen Sie einen Schlauch, dessen Innendurchmesser vor dem Schrumpfen groß genug ist, um über das Bauteil geschoben zu werden. Gleichzeitig muss der Innendurchmesser nach vollständigem Schrumpfen kleiner sein als der kleinste Durchmesser des abzudichtenden Objekts, um eine feste Umschließung zu gewährleisten.
- Verschiedene Material:
Material |
Eigenschaften |
Chemische Beständigkeit |
Temperatur Beständigkeit |
Flexibilität |
Ölbestehend |
Festigkeit |
Anwendung |
Polyolefin |
Flexibel, flamm-hemmend, preiswert, gute Isolierung |
Gut gegen viele Chemikalien |
Bis ca. 105 – 125 °C |
Sehr hoch |
Gut |
Mittel |
Allgemeine Anwendungen, Standard-anwendungen |
Elastomeren |
Hohe Flexibilität, widerstandsfähig, dehnbar |
Sehr gut gegen Öle, Fette |
Bis ca. 150 °C |
Sehr hoch |
Sehr gut |
Mittel bis hoch |
Flexibilität bei extremen Anwendungen |
PTFE (Teflon) |
Hohe Chemikalien-beständigkeit, temperaturbeständig |
Ausgezeichnet gegen viele Chemikalien |
Bis ca. 260 °C |
Gering |
Sehr gut |
Sehr hoch |
Hohe chemische Beständigkeit und hohe Temperaturen |
Viton |
Sehr hohe Temperatur-beständigkeit, chemisch beständig |
Sehr gut gegen Öle, Säuren |
Bis ca. 220 °C |
Mittel |
Sehr gut |
Sehr hoch |
Hohe Temperaturen und Chemikalien-beständigkeit |
Kynar |
Hohe Beständigkeit gegen Chemikalien und Wärme |
Sehr gut gegen Chemikalien |
Bis ca. 175 °C |
Mittel |
Gut |
Hoch |
Beständig gegen aggressive Chemikalien, häufig in der Luft- und Raumfahrt |
Hart PVC |
Steif, temperaturbeständig, kostengünstig |
Gut gegen viele Chemikalien |
Bis ca. 105 °C |
Niedrig |
Mittel |
Mittel |
Mechanischer Schutz, weniger flexible Anwendungen |
PET |
Sehr hohe Festigkeit, ausgezeichnete mechanische Eigenschaften |
Sehr gut gegen Öle, Chemikalien |
Bis ca. 130 °C |
Niedrig |
Gut |
Sehr hoch |
Anwendungen, die hohe mechanische Belastungen erfordern |
- Wandstärke: Dualwandige Schläuche haben naturgemäß eine höhere Wandstärke als einwandige. Je nach Anforderung gibt es dünn-, mittel- und dickwandige Varianten. Dickwandige Schläuche bieten höheren mechanischen Schutz und Abriebfestigkeit, sind aber weniger flexibel, dünnwandige Schläuche sind flexibel und hervorragend geeignet, um elektrische Leitungen zu isolieren.
- Temperaturbereich: Achten Sie auf die zulässige Betriebstemperatur des Schlauches und die benötigte Schrumpftemperatur. Diese muss mit Ihrer Anwendung und dem verwendeten Werkzeug (Heißluftgebläse) übereinstimmen.
- Schutz vor Feuchtigkeit und Umwelteinflüssen:
Viele wasserdichte Schrumpfschläuche bieten nach fachgerechter Verarbeitung einen hervorragenden Schutz gegen das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit. Je nach Innenkleber und Material bieten wasserdichte Schrumpfschläuche zum Teil auch Schutz bei kurzzeitigem oder sogar dauerhaftem Eintauchen – dann eignen sie sich daher ideal für anspruchsvolle Umgebungen, in denen Komponenten zuverlässig gegen äußere Einflüsse abgeschirmt werden müssen. Für sicherheitskritische Einsätze oder Belastungen über Spritzwasser hinaus prüfen Sie bitte die produktspezifischen Herstellerangaben.
- Zusätzliche Eigenschaften: Je nach Anwendung können UV-Beständigkeit (für Außenanwendungen), Öl- oder Chemikalienbeständigkeit sowie spezielle Zulassungen (z. B. UL, CSA, MIL-SPEC) bei Schrumpfschläuchen relevant sein.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Schrumpfschläuche mit Innenkleber richtig verarbeiten
Eine fachgerechte Verarbeitung ist entscheidend für die Dichtigkeit. Gehen Sie so vor:
- Vorbereitung:
Reinigen Sie die Oberflächen gründlich (sauber, trocken, fettfrei). Entgraten Sie scharfe Kanten, um Beschädigungen zu vermeiden. Schneiden Sie den Schrumpfschlauch so zu, dass er die Verbindungsstelle vollständig abdeckt und an beiden Enden 10–15 mm überlappt. - Positionieren:
Schieben Sie den Schrumpfschlauch mittig über die Verbindung. - Schrumpfen:
Erwärmen Sie den Schrumpfschlauch mit einem Heißluftgebläse auf die empfohlene Temperatur (meist 110–135 °C). Beginnen Sie in der Mitte und arbeiten Sie sich langsam zu den Enden vor. Gleichmäßige Wärme ist wichtig. - Kleber kontrollieren:
Ein kleiner Klebering, der an den Enden austritt, zeigt eine vollständige Abdichtung an. - Abkühlen lassen:
Lassen Sie die Verbindung vollständig abkühlen, damit der Schmelzkleber aushärten kann und der Schrumpfschlauch seine endgültige, beständige Form erreicht. Belasten Sie die Verbindung erst nach vollständiger Abkühlung.
Für jede Anwendung der passende Schrumpfschlauch mit Kleber: Das Sortiment von EMC Direct
Die Schrumpfschläuche im Sortiment von EMC Direct sind standardmäßig mit einem hochwertigen Innenkleber ausgestattet. Sie erhalten bei uns hochwertige dualwandige Qualität für maximale Dichtigkeit und Schutz. Mit dieser Kombination aus robustem Außenschlauch und der inneren Schicht mit Kleber bieten unsere Produkte langfristigen Schutz vor Umwelteinflüssen.
- Wasserdichtigkeit: Der thermoplastische Kleber schmilzt beim Schrumpfen, fließt in alle Hohlräume und bildet eine dauerhafte, wasser- und feuchtigkeitsundurchlässige Versiegelung, die optimalen Schutz vor Feuchtigkeit und Flüssigkeit bietet.
- Effektiver Korrosionsschutz: Unsere Schrumpfschläuche schützen Lötstellen, Crimpverbindungen und Kontakte zuverlässig vor schädlichen korrosiven Einflüssen und sorgen für stabile Verbindungen unter extremen Bedingungen.
- Robuster mechanischer Schutz: Die äußere Wand und der Kleber bieten exzellenten Schutz gegen Abrieb, Vibrationen und Stöße – ideal für anspruchsvolle Umgebungen.
- Zusätzliche Zugentlastung: Der Kleber fixiert die Verbindung und erhöht die mechanische Belastbarkeit, sodass die Verbindung stabil bleibt.
- Zuverlässige Isolation: Unsere Schrumpfschläuche gewährleisten eine sichere elektrische Isolierung und schützen vor Kurzschlüssen und anderen Gefahren.
- Umfassendes Sortiment: Wir bieten eine breite Auswahl an Schrumpfschlauchgrößen, Wandstärken und Schrumpfraten – für optimale Ergebnisse, egal welche Anforderungen Ihre Anwendung stellt.
Erhalten Sie Ihr individuelles Angebot als Firmenkunde!
Wenden Sie sich direkt an uns.
Jetzt kostenlos beraten lassen: +49 2369 9846915
Schrumpfschlauch wasserdicht bei EMC Direct kaufen – Ihr starker Partner für Schrumpfformteile & mehr
Schutz gegenüber Umwelteinflüssen, Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit und Korrosion sowie dauerhafte Versiegelung: Unsere hochwertigen wasserdichten Schrumpfschläuche garantieren eine zuverlässige, langanhaltende Lösung. Dabei profitieren Sie bei EMC Direct von Produkten, die speziell für höchste Anforderungen entwickelt wurden und weiteren starken Vorteilen.
- Höchste Qualitätsstandards: Als ISO-zertifizierter Spezialhändler garantieren wir, dass alle unsere Schrumpfschläuche mit Kleber und weiteren Produkte strengen Qualitätsprüfungen unterzogen werden.
- Private Label-Etikettierung: Lassen Sie Schrumpfschläuche mit Ihrem Logo, Firmennamen, Artikelnummer oder Barcode versehen. Auf Wunsch übernehmen wir auch den Versand direkt an Ihre Kunden.
- Individuelle Lösungen: Finden Sie nicht die passenden Maße? Wir arbeiten mit unseren Partnern zusammen, um ein maßgeschneidertes Produkt für Ihre Bedürfnisse zu finden.
- Versand innerhalb von 24 Stunden: Ihre Bestellung wird in der Regel innerhalb von 24 Stunden verschickt, sodass Sie Ihre Produkte schnellstmöglich erhalten.
- Kostenloser Versand: Profitieren Sie von kostenlosem Versand ab einem Bestellwert von 129 € und sparen Sie Versandkosten!
Entdecken Sie unser Sortiment – und bestellen Sie Ihren Schrumpfschlauch wasserdicht noch heute!